
Alle Fotos können durch Anklicken etwas vergrößert werden!
Vom Refugio del Pilar geht es noch ca. 7 km auf einer nur bedingt Straßenfahrzeug-tauglichen Piste entlang des Kammes der Cumbre Nueva weiter. Am Ende befindet sich ein kleiner Parkplatz. Die ganze Strecke fahren wir im Wolken-Wasserfall - also im Nebel. Der Aufstieg erfolgt zu Beginn teilweise in dem Regenwald der Ostseite:

Doch schon nach wenigen Höhenmetern gewinnt der blaue Himmel immer häufiger gegen den Wolkennebel. In Kombination mit der Mittagssonne präsentiert sich tolle Motive:

Über der Wolkengrenze ist es relativ warm und Gypsy genießt unsere Wanderung aus vollen Zügen und könnt sich ein Bad auf dem staubig, lockeren Waldboden:

Auf der Höhe des Pico Ovejas (1854 m) zeigt sich unser Ziel der Punta de los Roques mit seinen 2040 m und dahinter links der Pico Bejenado und die Caldera:

Der Blick zurück führt uns über die Cascade der Cumbre Nueva und weiter nach Süden zur Vulkanlandschaft der Cumbre Vieja:

Die Cascada ist schon ein tolles Naturschauspiel - schade dass ich Euch an dieser Stelle kein Filmchen zeigen kann:

Nach Osten präsentiert sich ein Wolkenmeer, dass bis zur nächsten Insel Tenerife hinüberreicht. Nur der Gipfel der teide raggt aus dem Wolkenmeer:

360° Panoramen vom Punta de los Roques wird es später geben.
Schon auf dem Abstieg genießen wir nochmals den herrlichen Ausblick Richtung Süden:

Und warten auf ca. 1300 m knapp über der Cascada auf den Sonnenuntergang. Von links zieht einmal mehr und einmal weniger stark der Wolken-Wasserfall herauf:

Gypsy wäre der Tag bereits lange genug gewesen:

Jedoch habe ich von dem abendlichen Farbenspiel noch nicht genug bekommen und verweile noch ca. 30 Minuten nach dem Sonnenuntergang am Rand der Cascada:

Auch die Silhouette des Pico Bejenado und der Horizont des Meeres sind auf jeden Fall noch ein paar (eigentlich fast 100) Fotos wert:

Zum Abschluss des Tages noch El Paso und die Westküste bei Nacht:

Und vom Parkplatz sieht man erstmals im Osten unter der Wolkendecke auch Santa Cruz de la Palma:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen