Salome war wegen des Regenwetters ziemlich beleidigt:


Am Abend grillt uns Axel (Meister des Knoblauchs) - ein Vereinsgast und begnadeter Hobbykoch einen "Paraguda" den er am Vormittag frisch am Markt in Los Llanos gekauft hat.

Rezept Knoblauchfisch
Zutaten: 1 kg Weissfisch (Hecht, Forelle, Seehecht, Paraguda, etc.), 100 g Olivenöl oder Butter, 1/2 TL Rosmarin, Pfeffer, 1/2 TL Salz, 1 TL, 1/2 Würfel Brühe, 1/2 Chilli, 2-3 Zehen Knoblauch (gehackt).
Zubereitung: Zutaten in ein einem Topf bei 200° C dünsten bis der Fisch gar ist.

Papas arrugadas (Schrumpelkartoffeln mit Salzkruste)
Zutaten: 1 kg kleine oder mittlere, auf jeden Fall aber gleichgroße Kartoffel. 10 Esslöffel Meersalz.
Zubereitung: Die Kartoffeln gründlich waschen und sauber bürsten. Mit so viel Wasser in einem Topf kochen, dass die Kartoffeln gerade bedeckt sind. Wenn die Kartoffel gar sind, das Wasser abgießen und sie noch einmal mit einer Hand voll Salz bestreuen, dann für ein paar Minuten auf kleine Falmme stellen bei geschlossenem Deckel mehrfach schwenken. Papas arrugadas werden mit der Schale gegessen, dazu serviert man roten oder grünen Mojo.
Mojo Verde (Grüner milde Soße zu Fischgerichten)
Zutaten: 2 grüne Paprikaschoten, 3 Esslöffel Essig, 8 durchgepresste Knoblauchzehen, 1 Teelöffel Salz, 1 kleine Tasse Öl.
Zubereitung: Die klein geschnittenen Paprikaschoten werden mit Essig, Knoblauch, Salz und Öl (s.o.) püriert. Verfeinern lässt sich der Geschmack mit fein gehackten frischen, grünen Kräutern. Auf La Palma ist Koriander besonders beliebt, man kann aber auch Petersilie nehmen. Cremiger wird der Mojo, wenn man etwas Avocado mit in den Mixer geben.
Hier auch noch sein Tintenfischringe-Rezept
Zutaten Sud: 500 g rohe Tintenfisch(ringe), 100 ml Essig, Saft von 2 Zitronen, 1-2 Suppenwürfel, 1 Chilli, 1 TL Salz.
Zutaten Knoblauchöl: Olivenöl und Knoblauch nach Wunsch. Optional Chilli.
Zubreitung: Zutaten ganz leicht 30 Min. köcheln (Stufe 1) und ziehen lassen. Wenn man zu stark oder zu lange kocht wird er zäh und nicht wie gewünscht bissfest. Sud abgießen. Tintenfischringe in Topf mit Olivenöl und Knoblauch, optional auch Chilli-Schote 1-2 Tage ziehen lassen. Zum Essen Tintenfischringe in diesem Knoblauchöl leicht erwärmen - auf keinen Fall heiß - da das Gericht üblicherweise als Antipasti bei Zimmertemperatur gegessen wird.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen