

Nachdem wir Frank rechtzeitig zum Bus nach El Paso gebracht haben räumen wir unser Quartier in El Paso und ziehen nach Puerto Naos um. Ich nutze die Gelegenheit und hole mir noch schnell etwas Süßes von Sigi (einem Bäcker aus Kärnten), um dann von dort in den Nord-Westen der Insel aufzubrechen. Zuerst vorbei an Tazacorte - dem Ort Europas mit den meisten Sonnentagen:

Dann geht es weiter nach Puntagorda. Dort hat uns Frank die Pension 'Mar Y Monte' empfohlen. Soll sehr nett sein und ein ausgezeichnetes Frühstück gibt es auch. Leider aber nicht mit Hund. Schade. Wir fahren weiter Richtung Roque de Los Muchachos. Vorbei an pitoresken Weingärten. Der NW der Insel ist bekannt für seine Unberührtheit und touristisch noch fast nicht erschlossen. Dort sollen sich viele deutsche Aussteiger ein Häuschen oder ein kleines Weingut wie dieses gekauft haben:

Dann geht es in Serpentinen hoch zum Roque de Los Muchachos. Auf über 2.400 m erwartet uns eine sehr unwirtliche Landschaft:

Innerhalb von ein paar Stunden hat sich das Wetter hier oben verschlechtert. Wir sind in den Wolken und bei einer Außentemparatur von 4°C regnet es.

Wir warten eine halbe Stunde. Leider keine Änderung. Wir begeben uns die Serpentinen hinunter Richtung Santa Cruz de La Palma und sehen die Ostküste leicht bewölkt aber dennoch schön:


Wir holen Günther Stockinger (Seminarleiter) und die drei weiteren Teilnehmer vom Flughafen ab. Zurück auf der Ostseite der Insel in Puerto Naos erwartet uns dieser herrliche Sonnenuntergang:

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen